News
New semester loading...
Loaded:
Stand: 28.09.2023
Änderungen vorbehalten.
Wintersemester 2022/23 - Programm
Liebe Freunde der Kunstgeschichte!
Liebe Studierende!
Für das Wintersemester haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Für die Gastvorträge haben wir ein Überthema: Fotografie.
Die „Geh-Spräche“ dienen dem Austausch von Wissen, Gedanken und Eindrücken. Familienmitglieder und Freunde/innen sind zu all unseren Veranstaltungen herzlichst eingeladen!
Das Semesterprogramm kann über folgendem Link heruntergeladen werden.
Semesterprogramm WiSe 2022/23
Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen findet ihr immer unter Bevorstehendes.
Wir freuen uns über rege Teilnahme!
Bild: Exkursion Florenz, Valentina D'Uva, 2020.
Stand: 21.11.2022
"Geh-Spräche" ab Mai 2021 jeden 1. Sonntag im Monat!
Liebe Freunde der Kunstgeschichte!
Nachdem wir unsere Vorträge, Führungen und Exkursionen auf das Wintersemester 2021 verschieben mussten, initiieren wir ein neues Format, damit wir weiterhin in Kontakt bleiben können!
Wir dürfen euch herzlich unsere "Geh-Spräche" vorstellen!
Diese finden jeden 1. Sonntag im Monat statt.
Mit den "Geh-Sprächen" sind wir in sicherer Atmosphäre - an der frischen Luft - unterwegs in Sachen Kunst und Kunstgeschichte. Zunächst in Hellbrunn, später auch an anderen Plätzen der Stadt, wollen wir uns mit dem zeitgenössischen Kunstgeschehen auseinandersetzen. So können wir uns auch in diesen schwierigen Zeiten über die Kunstgeschichte austauschen!
Wir freuen uns über rege Teilnahme!
Unsere "Geh-Spräche" finden immer im Rahmen der derzeitigen Corona-Bestimmungen statt. Bitte eine FFP2-Maske mitbringen! Es gilt die 3G-Regel (genesen - getestet - geimpft)!
Bild: Schloss Hellbrunn, Rafa Esteve, 21.08.2018.
Stand: 12.10.2021
Änderungen zum Mitgliedsbeitrag 2021
Liebe Freunde der Kunstgeschichte!
Corona hat uns weiterhin fest im Griff. Leider müssen wir bis auf Weiteres auf unsere Exkursionen, Vorträge und Führungen verzichten. Das schöne Fest zum Jahresauftakt mit den Ehrungen unserer Bachelor- und Masterabsolventen/innen werden wir gewiss auch nachholen. Wie bereits angekündigt, hat der Vorstand außerdem beschlossen, dass der Mitgliedsbeitrag von 2020 auch für 2021 gilt. Freiwillige Spenden (IBAN: AT65 1953 0001 0032 2015) sind natürlich weiterhin gerne, gesehen. Wir bedanken uns herzlich bei denjenigen, die bereits großzügig gespendet haben!
Mitteilung Mitgliedsbeitrag
Stand: 12.03.2021
Buchtipp!
Kunststandort Salzburg. Das Große Festspielhaus - Clemens Holzmeisters Gesamtkunstwerk
Zur ureigenen Atmosphäre der Festspiele tragen die von Clemens Holzmeister geschaffene Architektur und die Innenausstattung mit ihren vielen Kunstwerken, die selbst noch in den Stiegenhäusern ihre Wirkung entfalten, wesentlich bei.
Weiterhin dürfen wir Sie einladen, unsere großartige Publikation zum Großen Festspielhaus bei uns zu erwerben. Bitte telefonisch unter 0660 8833308 oder per Mail an [email protected]
Mehr lesen...
Bild: Das Große Festspielhaus, Bucheinband, 2018.
Stand: 12.03.2021
Aufforderung an alle Mitglieder!
Liebe Freunde der Kunstgeschichte!
Eine große Bitte an euch alle: In unserer Mitgliederliste sind viele Daten, Titel, Adressen, Email-Adressen, etc. nicht mehr aktuell. Bitte sendet einfach eure derzeitigen Daten per Mail an: [email protected]
Vielen Dank!
Stand: 12.03.2021